Bei uns wurden die ersten Lizenz-Zigaretten produziert

PMI_8_01_Intro

18 Fakten zu
Philip Morris

IN DER SCHWEIZ

scrolldown-8

Die Schweiz ist Dreh- und Angelpunkt für die Tabakfirma Philip Morris: Neben der internationalen Firmenzentrale befindet sich hier auch das globale Forschungszentrum «The Cube». Hier findest du weitere überraschende Fakten zu PMI.

1

Die Schweizer Geschichte von Philip Morris International (PMI) beginnt 1964 mit der Übernahme der Fabriques de Tabac Réunies in Neuenburg – der erste Produktionsstandort ausserhalb der USA, der die führende Zigarettenmarke der Firma in Lizenz produzierte.


2

Im Jahr 2001 verlegte PMI das Operations Center von Rye Brook (New York, USA) nach Lausanne. Die Fabriques de Tabac Réunies wurden zu Philip Morris Products SA.


3

Das neue globale Operations Center von Philip Morris International wurde 2007 in Lausanne eingeweiht.


4

Im Jahr 2009 eröffnete PMI eine neue, hochmoderne Forschungs- und Entwicklungs-Anlage in Neuenburg, bekannt als «The Cube». Die Investitionen: über 120 Millionen US-Dollar.

PMI_8_02_Standort

5

Ein Blick nach oben: 970 Solarpanels bedecken heute die Dächer des Operations Center und des Forschungszentrums «Cube» in Neuenburg. Ein leises Kraftpaket, das jährlich genug Strom für 72 Haushalte liefert.

PMI_8_03_Solar

6

Philip Morris nimmt jedes Jahr am World Cleanup Day teil, um für die Littering-Problematik zu sensibilisieren. Im Jahr 2024 sammelten unsere Mitarbeitenden 112 Glasflaschen, 77 Plastikflaschen, 125 Aluminiumdosen und 2600 Zigarettenstummel.

PMI_8_04.1_Kälte
PMI_8_04.2_Kälte

7

Die Fabrik in Neuenburg und das Operations Center in Lausanne werden mit einer umweltfreundlichen Technologie beheizt, die mit Ökostrom betrieben wird. Wärmepumpen nutzen das Wasser aus dem See. Das gereinigte Wasser wird anschliessend bei gleicher Temperatur rückgeführt – ohne Umweltauswirkungen.

8

PMI ist Vorreiter in Sachen Energieeffizienz in der Schweiz. Bereits 2001 wurde das Verwaltungsgebäude in Neuenburg als erstes im Kanton mit dem Minergie-Label zertifiziert.

PMI_8_05_Labels

9

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ist PMI wichtig. Die Philip Morris Products SA wurde für ihre Leistungen im Wassermanagement mit dem Label der Alliance for Water Stewardship ausgezeichnet.


10

PMI treibt nachhaltige Veränderungen voran. Sämtliche Dienstfahrzeuge der Verkaufsteams in der Schweiz sind elektrisch, seit Ende 2004 sind alle Firmenwagen in der Schweiz Hybrid- oder Elektroautos.

11

Abwärme aus dem Fabrikbetrieb beheizt das öffentliche Schwimmbad neben dem Standort in Neuenburg. Dieser innovative Ansatz sorgt nicht nur für angenehme Wassertemperaturen, sondern unterstreicht auch das Engagement für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

PMI_8_07_Schwimmbad

12

Die Fabrik von Philip Morris Products SA in Neuenburg beschäftigt 430 Mitarbeitende.


13

Philip Morris kauft den Tabak von 114 Schweizer Landwirtinnen und Landwirten. Sie bauen Burley- und Virginia-Tabak in acht Kantonen auf rund 400 Hektaren an – über 85 Prozent davon in den Kantonen Freiburg und Waadt.

PMI_8_08_Firma

14

Alleine im Jahr 2024 investierte PMI 486 Millionen US-Dollar in Forschung und Entwicklung in der Schweiz. Ein klares Bekenntnis zu Innovation und einer rauchfreien Zukunft.


15

Im Forschungs- und Entwicklungszentrum von Philip Morris in Neuenburg arbeiten über 980 Wissenschaftlerinnen, Ingenieure und Fachkräfte in unterstützenden Funktionen.

16

An unserem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Neuenburg sind rund 30 verschiedene Fachbereiche vertreten – von Biologie über Physik und Chemie bis hin zu vielen weiteren Disziplinen.


17

Das erste Besucherzentrum in Neuenburg wurde 1952 von den Fabriques de Tabac Réunies eröffnet und existiert noch heute als PMI-Besucherzentrum. Es heisst, es habe früher am Bahnhof sogar ein Schild gegeben, das zu einem Besuch in der Fabrik einlud.

PMI_5_04_Gemeinsam

18

Philip Morris arbeitet mit der Fondation Alfaset zusammen, die Menschen mit einer Beeinträchtigung im Arbeitsumfeld unterstützt. Seit 1974 haben Begünstigte die Möglichkeit, in geschützten Werkstätten in der Fabrik in Neuenburg mitzuarbeiten.

PMI_8_20_Sozial

Stories

Präsentiert von Philip Morris Switzerland Sàrls